Abruzzen & Umgebung
Wer unseren Routen folgt, kann eindrucksvolle Orte entdecken und die Natur, die Traditionen und die typische Herzlichkeit unserer Gegend erleben.
Die Landschaft der Abruzzen und des Piceno-Gebietes ist charakterisiert von der Nähe sowohl des Meeres als auch der Berge, sowie von sanften Hügeln, welche die kontrastreichen Landschaften verbinden. Während man an der Strandpromenade spazieren geht, kann man die unverwechselbaren Umrisse der Gebirge des Gran Sasso und der Majella sehen.
Die mittelalterlichen Weiler
Die bourbonische Festung von Civitella del Tronto; der antike Weiler von Colonnella mit seiner herrlichen Aussicht; Tortoreto Alto und Grottammare; die Festungsanlagen der Burg von Acquaviva Picena; die Renaissance-Villen von Offida.


Die Kunststädte
Der Brunnen der 99 Röhren und die Basilika von Collemaggio mit den Reliquien des Heiligen Coelestin V. in L’Aquila; der Stadtplatz „Piazza del Popolo“, der Dom und die zahlreichen Kirchen von Ascoli Piceno; die Überreste des römischen Theaters und der Kathedrale von Teramo.
Die Stätten des religiösen Kultes
Der Schleier von Manoppello; das Eucharistische Wunder von Lanciano; die wundersame Quelle bei der Wallfahrtskirche “Madonna dello Splendore” in Giulianova; der Wallfahrtsort “San Gabriele dell’Addolorata” am Fuße des Gran Sasso, welcher dem Hl. Gabriel, Schutzpatron der Region Abruzzen, gewidmet ist; das Kloster “San Giacomo della Marca” in Monteprandone und die weltbekannte Wallfahrtskirche der Schwarzen Madonna von Loreto in der Nachbarregion Marken.


Die typischen Produkte
Ergebnis von Tradition und Erfahrung unserer ländlichen Kultur: das naturreine Olivenöl; Weinsorten wie der Montepulciano d’Abruzzo, Schafskäse, Linsen, Dinkel, Nudeln, Wurstwaren, Oliven nach Ascolaner Art, Trüffel, Pilze und Safran.
Kunsthandwerk
Nobel und antik ist die Tradition des abruzzesischen Kunsthandwerks, Ausdruck einer unprätentiösen Zivilisation mit einem ästhetischen Empfinden, das in einem natürlichen Ambiente von seltener Schönheit und einem Umfeld von tiefer, authentischer Poesie geprägt wurde. Die Keramik von Castelli, die Spitzen von Offida, die Goldschmiede der Presentosa.
